50
Jahre Frauengruppe
im SGV-Freundschaft
e.V. Ma.Käfertal

|
Zu
einer stimmungsvollen Feier anlässlich des 50-jährigen
Bestehens der Frauengruppe trafen sich die "Freundschaftler"
im Saal des Johann Peter Hebel Heimes. Eröffnet wurde die Feier durch 2 Liedvorträge
des Männerchores, der von Vize Dirigent Kurt
Heck geleitet wurde. Ursula Jerg, die seit 1994 an der Spitze
steht, begrüßte die sehr zahlreich erschienen
Gäste, unter ihnen die noch lebenden Gründungsmitglieder
Olli Pistor, Lotte Mayer, Gisela Stein und Erna
Seitz. Sie ließ in Auszügen die Geschichte der
Frauengruppe Revue passieren. Den Grundstein
legte Polizeimeister Stork im Jahr 1953 anlässlich eines
Kaffee- nachmittags im Vereinslokal "Waldpforte".
|
Da der Platz im Vereinslokal nicht ausreichte traf man sich
dann im Speckweg Bunker zum 1. Treffen 1954. Wer an den
regelmäßigen Treffen teilnahm musste Brennmaterial zum Heizen
mitbringen. Die Frauen der Sänger trafen sich, um im Kreis von Gleichgesinnten
zusammen zu sitzen, zu erzählen, etwas gemeinsam zu unternehmen,
es entstand der regelmäßige Frauenabend. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Kinderweihnachtsfeiern
organisiert und es wurden viele Ideen für die Fastnachtsfeiern
des Vereins geboren. Vieles davon ist heute legendär.
Die
Frauengruppe wurde damit zu einem festen Bestandteil
des Vereins, obwohl bis 1972 keine der Frauen
Mitglieder des Vereins waren. Sie unterstützen
den Verein durch ihre tatkräftige Mithilfe bei
Veranstaltungen. Mit dem selbst- gebackenen
Kuchen, den sie damals für 20 Pfennig verkauften,
bildeten sie die Grundlage der Frauenkasse.
Bis 1956 leitete Olli Pistor die Gruppe und
in diesem Jahr konnte man wieder zurück in das
Vereinslokal, hier war in- zwischen der Saal angebaut.
|

|
Da Olli
Pistor die Leitung krankheitsbedingt aufgab, übernahm diesen
Part Irmgard Freisem, die ebenfalls zu den Gründerinnen
gehörte. Leider konnte sie krankheitsbedingt, bei der Jubiläums-
feier nicht teilnehmen. Unterstützt wurde Frau Freisem von
Irmgard Thornton. Die Kasse verwaltete damals Gisela Stein
und heute Inge Lauermann. Noch heute
sind die Ausflüge der Frauengruppe fester Bestandteil des
Programms. Zu Beginn wurden diese von Peter Pistor organisiert
und betreut. Kurt Heck, der 1. Vorsitzende der "Freundschaft"
bedankte sich in seiner Ansprache zu diesem Jubiläum vor
allem für die tatkräftige Mithilfe bei allen Veranstaltungen
und überreichte ein Kuvert mit einem Geldgeschenk für die
Frauenkasse. Olli Pistor, die nach einem halben Jahrhundert gar nicht
aus der Frauengruppe und der "Freundschaft" weg
zu denken ist, dankte allen für die große Mithilfe in allen
Jahren. Sie wünschte sich dann, dass gemeinsam das Lieblingslied
der Frauengruppe - Ei Du Mädchen vom Lande- gesungen wird.
Diesem Wunsch folgte man gerne. Nach dem offiziellen Teil konnten man sich an einem außergewöhnlich
reichhaltigem Kuchen-Buffet schadlos halten. Natürlich war
alles selbst gebacken. Noch etwas gilt es zu erwähnen. Beim ersten Treffen der
Frauengruppe wurden diese von den aktiven Sängern bewirtet.
Bei der Jubiläumsfeier bedienten die Vorstandsmitglieder
der "Freundschaft" die Frauengruppe und die Gäste.
Die zeigt wohl sehr deutlich die große Wertschätzung
der Frauengruppe im Verein. Gemütlich und mit 2 Liedvorträgen des Männerchores endete
die sehr stimmungsvolle Feier.
M.
Sch.
|